Pressemitteilung der KTM AG 1. März 2021 KTM, Honda, Yamaha Motor und Piaggio unterzeichnen Absichtserklärung zur Schaffung eines Konsortiums für standardisierte, tauschbare Akkumulatoren für Motorräder und leichte Elektrofahrzeuge Mattighofen, 1. März 2021 - Die KTM AG freut sich heute bekannt zu geben, dass zusammen mit Honda Motor Co. Ltd., Yamaha Motor Co. Ltd. und Piaggio & C SpA eine Absichtserklärung zur Schaffung eines Konsortiums für standardisierte, tauschbare Akkumulatoren für Motorräder und leichte Elektrofahrzeuge unterschrieben wurde. Im Zusammenhang mit dem Pariser Klimaabkommen und der Entwicklung der Elektromobilität glauben die Gründungsmitglieder, dass die Verfügbarkeit eines standardisierten Akkusystems die Verbreitung leichter Elektrofahrzeuge unterstützen und zu einem nachhaltigeren Lebenszyklus-Management von in Fahrzeugen verwendeten Akkumulatoren beitragen wird. Gleichzeitig wollen die Hersteller durch Vergrößerung der Reichweite, Verkürzung der Ladezeiten und Verringerung der Fahrzeug- und Infrastrukturkosten den größten Bedenken der Kunden zur Zukunft der Elektromobilität begegnen. Deshalb ist die Definition einer Standard-Spezifikation für ein tauschbares Akkusystem für die L-Kategorie (Mopeds und Motorräder, Trikes und Quads) das Hauptziel des Konsortiums. Durch eine enge Zusammenarbeit mit interessierten Stakeholdern sowie nationalen, europäischen und internationalen Standardisierungsgremien werden die Gründungsmitglieder des Konsortiums in die Schaffung internationaler technischer Standards eingebunden sein. Das Konsortium wird seine Arbeit im Mai 2021 aufnehmen. Die vier Gründungsmitglieder laden alle weiteren interessierten Stakeholder ein, der Kooperation beizutreten, um die Expertise des Konsortiums zu steigern. Stefan Pierer, KTM AG CEO: KTM war von Anfang an im Bereich der elektrisch angetriebenen Zweiräder aktiv und hat in diesem Segment wichtige Produkte entwickelt, neue, junge Zielgruppen erschlossen und dabei geholfen, die nächste Generation von Fahrern aufzubauen. Rechtlicher Hinweis Ende der Pressemitteilung Emittent/Herausgeber: PIERER Mobility AG Schlagwort(e): Industrie 01.03.2021 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | PIERER Mobility AG |
Edisonstrasse 1 | |
4600 Wels | |
Österreich | |
Telefon: | +43 (0) 7242 69 402 |
E-Mail: | ir@pierermobility.com |
Internet: | www.pierermobility.com |
ISIN: | AT0000KTMI02 |
WKN: | A2JKHY |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1171931 |
Valorennummer (Schweiz): 41860974Wertpapierkürzel: PMAG,Bloomberg: PMAG SE, PMAG GYReuters: PMAG.S |
Ende der Mitteilung | DGAP-Media |