Die BRAIN FORCE HOLDING AG (Wiener Börse: BFC, Reuters: BFCG), ein führendes IT-Service-Unternehmen mit Aktivitäten in Österreich, Deutschland, der Schweiz, Italien, den Niederlanden, Tschechien, der Slowakei und den USA gibt eine Umsatzsteigerung von 12% für die ersten sechs Monate (1. Oktober 2011 bis 31. März 2012) des Geschäftsjahres 2011/12 bekannt. Damit konnte bereits das fünfte Quartal in Folge ein Umsatzanstieg erzielt werden.

Der Konzernumsatz ist im ersten Halbjahr 2011/12 um 3,95 auf 37,85 Mio. € gestiegen, wobei in allen Regionen ein Umsatzwachstum erzielt werden konnte. Das operative EBITDA erreichte +0,93 nach +1,10Mio.€ im Vorjahr, das operative EBIT lag mit -0,09Mio.€ nahezu auf Niveau der ersten sechs Monate des Vorjahres in denen mit +0,01Mio.€ ein ausgeglichenes Ergebnis erzielt werden konnte. „Nach einem negativen Ergebnis in den ersten drei Monaten konnten wir im abgelaufenen Quartal wieder positive operative Ergebnisse schreiben, die auch über denen des Vorjahresquartals lagen“ so Michael Hofer, Vorstandsvorsitzender der BRAIN FORCE HOLDING AG. „Ein volatiles Geschäftsumfeld in einzelnen Regionen und gegenüber dem Vorjahr reduzierte Lizenzumsätze hemmen aber weiterhin eine positivere Ergebnisentwicklung“ erläutert Michael Hofer weiter.

Zusätzlich belasten Restrukturierungsaufwendungen aus dem ersten Quartal das Ergebnis des laufenden Geschäftsjahres. Inklusive dieser Aufwendungen in Höhe von 0,68Mio.€, die in der Region Deutschland angefallen sind, lag das Konzern-EBITDA bei +0,25Mio.€, das Konzern-EBIT erreichte -0,77Mio.€.

In der Region Deutschland erhöhte sich im ersten Halbjahr sowohl der Umsatz (+2% auf 19,00) als auch das operative EBITDA (+2% auf +0,87Mio.€). Eine ebenfalls erfreuliche Entwicklung zeigte die Region Italien mit einem Umsatzwachstum von 11% auf 11,61Mio.€ und einer Erhöhung des operativen EBITDA um 23% auf +0,84 Mio. €. In der Region Niederlande konnte der Umsatz um 65% auf 5,58 Mio.€ gesteigert werden, allerdings reduzierte sich das operative EBITDA aufgrund einer unterdurchschnittlichen Mitarbeiterauslastung im zweiten Quartal auf +0,17Mio.€. Die Region Zentral-Osteuropa erzielte einen Umsatzanstieg um 12% auf 1,66Mio.€, das operative EBITDA erreichte +0,01 nach +0,05Mio. in den ersten sechs Monaten des Vorjahres. Das Segment Holding und Sonstiges zeigte mit einem EBITDA von -0,96Mio.€ um rund 0,16Mio.€ höhere Aufwendungen die im Wesentlichen im Zusammenhang mit der im ersten Quartal erfolgten vorzeitigen Auflösung des Vorstandsvertrages von Thomas Melzer stehen.

Das Finanzergebnis betrug in den ersten sechs Monaten -0,41 nach -0,38Mio.€ im Vorjahr. Der Ergebnisbeitrag des assoziierten Unternehmens SolveDirect Service Management GmbH (aktuelle Beteiligungshöhe 57,57%) belief sich auf -1,03 nach -1,12Mio.€ im Vorjahr. In Summe errechnet sich für den Konzern ein Ergebnis vor Steuern von -2,20Mio.(Vorjahr: -1,49Mio.€), das Ergebnis nach Steuern belief sich auf -2,27 nach -1,55Mio. € im Vorjahr.

Die Zielsetzung für das laufende Geschäftsjahr 2011/12 lautet weiteres Umsatzwachstum und eine Verbesserung der operativen Ergebnisse. „Die bisher erzielten Wachstumsraten sowie ein um 10% gestiegener Auftragsbestand lassen auch für das Gesamtjahr eine Erhöhung erwarten. Durch Maßnahmen zur Stärkung des Vertriebs, der Ausweitung der Network Performance Channel-Aktivitäten und einem Anstieg der Lizenzverkäufe in den restlichen sechs Monaten des Geschäftsjahres erwarten wir zukünftig eine Erhöhung der Profitabilität und somit eine Verbesserung der operativen Ergebnisse“ resümiert Michael Hofer.

Ertragskennzahlen

1. HJ 2011/12
1. HJ 2010/11
Vdg.
in %
Umsatz in Mio. €
37,85
33,90 +12
EBITDA operativ 1) in Mio. € 0,93 1,10 -16
EBITDA in Mio. € 0,25 1,10 -77
EBIT operativ 1) in Mio. €
-0,09
0,01 >100
EBIT in Mio. € -0,77 0,01 >100
Ergebnis vor Steuern in Mio. € -2,20 -1,49 -47
Ergebnis nach Steuern in Mio. € -2,27 -1,55 -46
Mitarbeiter (im Durchschnitt) 760 712 +7

Bilanzkennzahlen

31.03.2012 30.09.2011 Vdg.
in %
Eigenkapital in Mio. € 16,48 18,72 -12
Nettoverschuldung in Mio. € 7,72 5,82 +33
Eigenkapitalquote % 34 38
Gearing % 47 31

1) bereinigt um Restrukturierungsaufwendungen

Für weitere Informationen:

Investor Relations
Mag. Michaela Friepeß
Tel.: +43 7242 – 69402
Email: ir@pierermobility.com
Website: www.pierermobility.com

ISIN: AT0000KTMI02
Valorennummer (Schweiz) 41860974
Wertpapierkürzel: PMAG
Symbol Bloomberg: PMAG SE, PMAG GY
Symbol Reuters: PMAG.S