Ausblick & Konzernkennzahlen
Basierend auf den Ergebnissen des ersten Halbjahres 2025, der fehlenden Betriebsleistung von sechs Monaten, der bewussten Entscheidung weniger Motorräder dem Handel zu verkaufen und aufgrund des anhaltend herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds erwartet der Vorstand für das Geschäftsjahr 2025 einen Umsatz deutlich unter dem Niveau des vergangenen Geschäftsjahres. Da auch im Geschäftsjahr 2026 dem Markt weiter die Möglichkeit gegeben werden muss, die Lagerbestände der Händler weiter abzubauen, werden auch in 2026 weniger Motorräder als in 2024 produziert und verkauft werden. Gleichzeitig werden einige der eingeleiteten Kosteneinsparungsmaßnahmen mehr Zeit für die Umsetzung und Entfaltung ihrer Wirkung benötigen. Daher wird für das Geschäftsjahr 2026 bereits ein positives EBITDA erwartet; auf EBIT-Ebene soll dies im Geschäftsjahr 2027 erzielbar sein. Das Geschäftsjahr 2025 wird aufgrund des realisierten Restrukturierungsgewinns ein deutlich positives EBIT ausweisen. Der Neu- und Wiederaufbau von Lieferantenbeziehungen bleibt herausfordernd und ist maßgeblich für eine erfolgreiche Fortführung der Produktion. Die nicht zeitgerechte Verfügbarkeit einzelner Komponenten kann den Produktions-Ramp-Up jederzeit stören bzw. unterbrechen.
Die in den letzten Jahren getätigten Investitionen haben die notwendigen Produktionskapazitäten für die kommenden Jahre gesichert. Es wird erwartet, dass dadurch die Investitionen bis zum Erreichen der operativen Profitabilität deutlich reduziert werden können, ohne die Substanz und Zukunftsfähigkeit der Gruppe zu beeinträchtigen.
Der angepasste Ausblick 2025 wurde am 28.08.2025 (Ad hoc) veröffentlicht
Der Ausblick 2025 wurde am 28.05.2025 (Ad hoc) veröffentlicht.
1) Veränderung H1 2025 zu H1 2024 oder 30. Juni 2025 zu 31. Dezember 2024; PP = Prozentpunkt
2) exklusive Leasingzugänge (IFRS 16) in Höhe von € 8 Mio. (Vorjahr: € 30 Mio.)
Wenn nicht anders angegeben, alle Werte in m€
Erklärungen zu den Alternative Performance Measures können dem Glossar entnommen werden (siehe PDF unten).
1) Veränderung 2024 zu 2023 oder 31. Dezember 2024 zu 31. Dezember 2023; PP = Prozentpunkt
2) Mitarbeiterstand zum Stichtag (inklusive Leiharbeiter)
3) Inklusive vom Partner Bajaj abgesetzte Motorräder
4) Inkludiert alle produzierten Motorräder in Österreich, Indien, China, Spanien und Italien