Unser Beitrag
Unser Beitrag zu den SDGs
FOKUS SDGs:

SDG 3 – Gesundheit und Wohlergehen
Die PIERER Mobility AG hat sich zum Ziel gesetzt, besonders sichere und hochqualitative Produkte herzustellen. Kundengesundheit und -Sicherheit haben dabei über alle Produktbereiche hinweg stets oberste Priorität. Der Forschungs- und Entwicklungsbereich der KTM AG engagiert sich daher intensiv für die Sicherheit seiner Kunden und arbeitet an zukunftsweisenden Lösungen. Beispielhaft sind hier das weltweit erste schräglagenabhängige ABS-System „Motorcycle Stability Control“, aber auch ein PTW-Abbiegewarnsystem sowie Ideen zur „Fahrzeug zu Fahrzeug (V2V) -Kommunikation“.

SDG 8 – Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Die PIERER Mobility-Gruppe gilt als Technologievorreiter im Premium-Motorradsegment und ist gleichzeitig einer der größten Arbeitgeber Oberösterreichs. Für die KTM AG, als führender Motorrad-Hersteller in Europa, ist es erklärtes Ziel, durch kontinuierliches Wachstum die Vorreiterrolle in Bezug auf Technologie, Vertrieb und Nachhaltigkeit in der Motorradwelt weiter auszubauen. Der Bereich Forschung und Entwicklung steht daher seit Jahren im Fokus der Aktivitäten. So wird Wirtschaftswachstum erzeugt (SDG 8.1), während attraktive Arbeitsplätze mit spannenden Aufgabenstellungen sowie Weiterbildungs- und Aufstiegschancen Mitarbeitern die Möglichkeit geben, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und neue, werthaltige Arbeitsplätze entstehen (SDG 8.5, SDG 9.2).

SDG 9 – Industrie, Innovation und Infrastruktur
Das Streben nach technologischem Fortschritt und die Förderung von Innovationen sind die Grundpfeiler des Geschäftsmodells der PIERER Mobility-Gruppe. Erklärtes Ziel ist es, durch kontinuierliches Wachstum die Vorreiterrolle in Bezug auf Technologie, Vertrieb und Nachhaltigkeit in der motorisierten Zweiradwelt weiter auszubauen. Als Resultat der progressiven F&E-Strategie entstehen innovative Produkte, die den hohen Kundenerwartungen hinsichtlich Technologie, Performance und Effizienz gerecht werden.

SDG 11 – Nachhaltige Städte und Gemeinden

SDG 12 – Nachhaltige(r) Konsum und Produktion
Effiziente Nutzung von natürlichen Ressourcen sowie durch Maßnahmen zur Vermeidung, Verminderung und Wiederverwertung des Abfallaufkommens tragen zu SDG 12 bei. Die PIERER Mobility-Gruppe legt bei der Entwicklung und Produktion ihrer Produkte Wert auf den effizienten und ressourcenschonenden Einsatz von Werkstoffen und einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt.

SDG 13 – Maßnahmen zum Klimaschutz
Die PIERER Mobility-Gruppe ist sich ihres Beitrages zum Klimawandel durch ihre Geschäftstätigkeit bewusst und unterstützt SDG 13 durch Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels. So teilt das Unternehmen die ACEM-Strategie zur Dekarbonisierung für Powered Two-Wheelers (PTWs) bis 2050 und arbeitet mit Projektpartnern an Konzepten für eine nachhaltige Mobilität in urbanen Lebensräumen (SDG 13.2). Ein wichtiger Aspekt in der Entwicklung homologierter Fahrzeuge ist die Reduktion der Emissionen von Abgas und Lärm.
WEITERE SDGs:

SDG 4 – Hochwertige Bildung
Die PIERER Mobility-Gruppe leistet mit ihren Initiativen zur Aus- und Weiterbildung potenzieller und bestehender Mitarbeiter einen wertvollen Beitrag zu SDG 4, das hochwertige Bildung und ständiges Lernen zum Ziel hat sowie einen gleichberechtigten Zugang für alle ermöglicht. Einen wesentlichen Aspekt in der Personalstrategie bildet die Lehrlingsausbildung, da die Mitarbeiter maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens beitragen.

SDG 5 – Geschlechtergleichheit
Die PIERER Mobility-Gruppe vertritt den Standpunkt, dass alle Mitarbeiter ein Recht darauf haben, in einem sicheren, fairen und respektvollen Umfeld zu arbeiten, welches Chancengleichheit fördert. So wird es in der Diversitäts- und Antidiskriminierungsrichtlinie festgehalten und entsprechend gelebt. Neben Maßnahmen für eine flexible Arbeitsgestaltung – etwa Home-Office, flexible Arbeitszeiten und Teilzeitstellen – werden gezielt Frauen in MINT-Berufen gefördert.

SDG 6 – Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen

SDG 7 – Bezahlbare und sauberere Energie

SDG 16 – Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
Die PIERER Mobility-Gruppe bekennt sich zu den jeweiligen nationalen Bestimmungen zur Korruptionsbekämpfung und den internationalen Richtlinien bzw. Empfehlungen (z.B. UNCAC, U.S. Foreign Corrupt Practices Act, UK Bribery Act, OECD Leitsätze für multinationale Unternehmen). Es werden keine Handlungsweisen toleriert, bei denen Geschäfte mit unlauteren Mitteln abgewickelt werden (SDG 16.5).