Faire Geschäftspraktiken
Rechtstreue, Ehrlichkeit, Ethik, Zuverlässigkeit, Respekt und Vertrauen – diese Werte betrachten wir als das Fundament und als universelle Grundlage jeglichen Zusammenarbeitens und guter Geschäftsbeziehungen. Wir handeln im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen und ethischen Grundsätzen und erwarten dies auch von unseren Geschäftspartnern, Lieferanten, Kunden und Beratern. Unsere Grundsätze und Prinzipien sind in unserem im Code of Conduct und weiteren Richtlinien niedergeschrieben.
Compliance-Fälle
Beschwerden beim Datenschutz
Über Antikorruption informierte Personen
Wesentliche Themen und aktuelle Maßnahmen




Auswirkung auf Menschen und Menschenrechte
Wir achten bei all unseren Geschäftsentscheidungen und -handlungen sowie entlang der Lieferkette auf die Einhaltung von Menschenrechten und korrekte Arbeitsbedingungen. Jegliche Art von Zwangs- und Pflichtarbeit sowie alle Formen moderner Sklaverei und Menschenhandel lehnen wir strikt ab. Eine langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit ist daher nur mit solchen Lieferanten und Geschäftspartnern innerhalb der Lieferkette möglich, die dieses Verständnis teilen und danach handeln.
Soziale Bewertung und Umweltbewertung der Lieferanten
Business & Legal Compliance
Der Verhaltenskodex bildet die zentrale Vorgabe für das eigene Handeln. Er wird deshalb auch beim Neuabschluss von Vertragsbeziehungen als grundsätzlich nicht verhandelbarer Mindeststandard zugrunde gelegt. Damit wollen wir potenzielle Korruptionsrisiken systematisch reduzieren und ein Gleichgewicht zwischen der wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Verantwortung herstellen.
Mitarbeiter werden regelmäßig mit praxisrelevanten Beispielen zu den Verhaltensrichtlinien geschult und haben alle zwei Jahre das Onlinetraining zu absolvieren.
Datenschutz und Cybersicherheit
Cyberattacken stellen eine tägliche Bedrohung dar und können Unternehmen empfindlich schädigen. Wir schützen daher alle Daten in unserer Verfügung gemäß den entsprechenden Gesetzen. Cybersicherheit und der Schutz der von uns verarbeiteten Daten – besonders jener im Bereich Forschung & Entwicklung, Fahrzeug- und Kundendaten sowie personenbezogene Daten unserer Mitarbeiter und Bewerber – stehen im Fokus all unserer Maßnahmen. Der hohe Qualitätsstandard, den wir bei unseren Produkten anlegen, gilt auch bei der Datensicherheit.
Faires und verantwortungsvolles Produktmarketing
Bereits seit 2007 orientieren wir uns bei allen Marketingaktivitäten freiwillig an den ACEM Promotion & Advertising Guidelines und dem Europäischen Grundsatz für Straßenverkehrsrecht. Die Kommunikation sicherheitssteigernder Merkmale steht dabei im Vordergrund. Falsche und/oder subjektiv falsch interpretierbare Werbeaussagen sowie aggressive und irreführende Werbung ist untersagt.