Management
Vorstand
Erstbestellung: 1. September 2024
Bestellt bis 31. August 2026
Nach Abschluss seines Studiums der internationalen Betriebswirtschaft an der Universität Wien war Gottfried Neumeister als Berater bei der Siemens AG Austria tätig. Im Jahr 2003 gründete er gemeinsam mit Niki Lauda flyniki und war als Geschäftsführer für den erfolgreichen Aufbau des Luftfahrtgeschäfts (bis zum Verkauf an Air Berlin) verantwortlich. Im Jahr 2012 wechselte Herr Neumeister zur DO & CO Aktiengesellschaft, wo er verschiedene Positionen im Vorstand bekleidete, zuletzt (2021-2023) als Co-CEO. Seit dem 1. September 2024 ist Gottfried Neumeister Mitglied des Vorstands der PIERER Mobility AG und der KTM AG und seit 23. Jänner 2025 CEO.
Wesentliche Aufsichtsratsmandate bei anderen börsenotierten bzw. sonstigen Gesellschaften:
Aufsichtsratsvorsitzender der KTM Components GmbH
Erstbestellung: 16. September 2025
Bestellt bis 31. Dezember 2028
Petra Preining studierte Betriebswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien. Als ausgewiesene Finanzexpertin verfügt sie über langjährige internationale Erfahrung in unterschiedlichen Unternehmen. Seit 2022 war Frau Preining CFO der börsenotierten AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG tätig, davor in gleicher Position bei der börsenotierten Semperit AG Holding. Darüber hinaus hat sie verschiedene leitenden Funktionen innerhalb der B&C-Gruppe ausgeübt. Frühere berufliche Stationen führten sie zu Unternehmen wie Deloitte Tax Wirtschaftsprüfungs GmbH, Kraft Foods und Unilever. Frau Preining fungiert seit September 2025 als Chief Financial Officer der PIERER Mobility AG und der KTM AG.
Wesentliche Aufsichtsratsmandate bei anderen börsenotierten bzw. sonstigen Gesellschaften:
Aufsichtsratsmitglied der Frequentis AG
Erstbestellung: 1. Juni 2025
Bestellt bis 31. Dezember 2025
Verena Schneglberger-Grossmann absolvierte das Diplomstudium der Rechtswissenschaften an der Leopold-Franzens Universität in Innsbruck. Im Jahr 2008 erfolgte die Eintragung als Rechtsanwältin. Von 2010 bis 2015 war Verena Schneglberger-Grossmann als Gesellschafterin und Junior Partner einer renommierten Wirtschaftskanzlei in Oberösterreich tätig. Der Einstieg bei KTM erfolgte als Vice President für den Bereich Legal, seit 2022 ist Verena Schneglberger-Grossmann Prokuristin der KTM AG und seit 2025 ist sie als Chief Legal Officer tätig.
Wesentliche Aufsichtsratsmandate bei anderen börsenotierten bzw. sonstigen Gesellschaften:
Aufsichtsratsmitglied der KTM Components GmbH
Aufsichtsrat
Erstbestellung: 29. April 2022
Bestellt bis zum Ablauf der Hauptversammlung, die über das Geschäftsjahr 2026 beschließt.
Srinivasan Ravikumar hat den Bachelor of Commerce und ist konzessionierter Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Seine Karriere startete er bei Bajaj Auto Ltd. im Juni 1984 in der Abteilung Corporate Finance. Im Jahr 1994 konnte er die Leitung der Abteilung Business Development übernehmen. Derzeit ist Srinivasan Ravikumar als Chief Business Development Officer tätig und für die Abteilung Business Development & Assurance verantwortlich. Außerdem ist er Mitglied des Corporate Management Committee, Investment Committee und Foreign Exchange Management Committee von Bajaj Auto Ltd. Zu seinem Verantwortungsbereich zählen Corporate Strategy, Business Development, Foreign Collaborations sowie IP Management. Im Aufsichtsrat der Gesellschaft ist Srinivasan Ravikumar seit dem Jahr 2022 vertreten.
Erstbestellung: 23. Juni 2025
Bestellt bis zum Ablauf der Hauptversammlung, die über das Geschäftsjahr 2029 beschließt.
Nach drei Jahren als Group Chief Financial Officer bei Reliance Retail wechselte Dinesh Thapar im März 2022 zu Bajaj Auto. Davor war er zwei Jahrzehnte bei Hindustan Unilever Limited (HUL) tätig, wo er verschiedene Führungspositionen in den Bereichen Corporate Finance, Business Finance und Supply Chain innehatte. In seiner letzten Funktion als Vice President bei HUL war er als Divisional CFO für das Beauty & Personal Care-Geschäft in Indien und dem Südasien-Cluster zuständig. In dieser Position war er auch für die Leitung des Business Finance Teams in Indien verantwortlich. Er war Mitglied des Vorstands der HUL-Gruppe, zudem gehörte er dem Functional Leadership Teams an. In früheren Positionen war Dinesh Thapar als General Manager & Head of Treasury sowie in den Bereichen Mergers & Acquisitions und Investor Relations bei HUL und als CFO & Head of Supply Chain für das Unternehmen Kimberly-Clark Lever JV tätig. Außerdem arbeitete er einige Jahre bei Unilever in den Vereinigten Staaten.
Dinesh Thapar ist derzeit neben seiner Funktion als CFO auch Mitglied des Vorstands von Beteiligungsgesellschaften und des Ausschusses für Risikomanagement von Bajaj Auto Limited. Im Aufsichtsrat der PIERER Mobility AG ist er seit Juni 2025 vertreten.
Erstbestellung: 19. November 2025
Bestellt bis zum Ablauf der Hauptversammlung, die über das Geschäftsjahr 2029 beschließt.
Nach Abschluss seines Studiums der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien und der Wirtschaftsuniversität Wien und seiner Ausbildung als Rechtsanwaltsanwärter an der Georgetown University Law Center ist Wulf Gordian Hauser seit 1983 als Rechtsanwalt tätig. Nach verschiedenen Stationen in Rechtsanwaltssozietäten in Österreich und in den USA, hat er die HAUSER PARTNERS Rechtsanwälte GmbH in Wien gegründet. Seit 1987 ist Herr Hauser Seniorpartner dieser Rechtsanwaltssozietät. Zudem ist er seit 2012 Mitglied der ICC-Kommission für Schiedsgerichtsbarkeit und war unter anderem auch als Mitglied der Österreichischen Übernahmekommission tätig. Im Aufsichtsrat der Gesellschaft ist Herr Hauser seit November 2025 vertreten.
Erstbestellung: 19. November 2025
Bestellt bis zum Ablauf der Hauptversammlung, die über das Geschäftsjahr 2029 beschließt.
Nach Abschluss seiner Ausbildung in Maschinenbau (Bachelor of Technology) am Indian Institute of Technology in Delhi (IIT Delhi) erlangte Pradeep Shrivastava 1986 ein Post Graduate Diploma in Management (PGDM) am Indian Institute of Management in Bangalore (IIM Bangalore). Herr Shrivastava begann seine Karriere im April 1986 bei Bajaj Auto. Nach mehreren erfolgreichen Stationen in der Produktion übernahm er die Position des Bereichsleiters Engineering und wurde anschließend im April 2010 zum Chief Operating Officer berufen. Seit April 2016 ist Herr Shrivastava als Mitglied des Vorstands von Bajaj Auto tätig. Im Aufsichtsrat der Gesellschaft ist Pradeep Shrivastava seit November 2025 vertreten.