• Umsatz: € 1.223,6 Mio. / + 13% zum Vorjahr
  • EBIT: € 112,9 Mio. / + 21% zum Vorjahr
  • Mitarbeiteraufbau: + 501 Mitarbeiter
  • Positiver Ausblick für das Geschäftsjahr 2016


Umsatz- und Ertragslage im Geschäftsjahr 2015

Die CROSS Industries-Gruppe durchbrach im Geschäftsjahr 2015 erneut die Milliardenschwelle und erzielte einen Umsatz von € 1.223,6 Mio. (+13%) nach € 1.086,3 Mio. im Vorjahr. Das EBIT konnte auf einen neuen Rekordwert gesteigert werden und belief sich auf € 112,9 Mio. (+21%) nach € 93,0 Mio. im Vorjahr. Der Gewinn nach Steuern betrug € 65,0 Mio. (+14%). Auch im Geschäftsjahr 2015 stand die strategische Entwicklung der Mehrheitsbeteiligungen im Vordergrund.

Die Beteiligungsgesellschaften erzielten im Geschäftsjahr 2015 dabei folgende Umsätze bzw. operative Ergebnisse (in Mio. EUR):

Umsatz EBIT
KTM AG 1.022,5 95,1
Pankl Racing Systems AG 173,6 10,2
WP AG 144,6 9,7


Mitarbeiteraufbau: + 501 Mitarbeiter

Erfreulich stellt sich die Mitarbeiterentwicklung in der Gruppe dar. Im Geschäftsjahr 2015 konnten weitere 501 Mitarbeiter aufgenommen werden, davon 446 in Österreich. Zum 31.12.2015 beschäftigte die Gruppe 4.553 Mitarbeiter.


Straffung der Konzernstruktur und Abschluss einer langfristigen Finanzierung

Nach Straffung der Konzernstruktur und Umstrukturierungen sowie nach der erfolgreichen Verschmelzung der CROSS Industries AG mit der BF HOLDING AG im abgelaufenen Geschäftsjahr setzt die CROSS Industries AG ihren Fokus auch weiterhin intensiv auf den automotiven Nischenbereich. Im Juli 2015 wurde die langfristige Finanzierung neu strukturiert und Fremdkapital (mit Laufzeiten zwischen 5 und 10 Jahren) in Höhe von € 86,5 Mio. aufgenommen. Diese Liquidität diente im Wesentlichen dazu, den Perpetual Bond in Höhe von € 59 Mio., welcher bis zur Rückzahlung als Eigenkapital ausgewiesen wurde, vorzeitig zurückzuzahlen.


Ausschüttung Dividende

Der Vorstand wird der Hauptversammlung am 27. April 2016 die Ausschüttung einer Dividende von 0,03 € je Aktie vorschlagen. Bei 225.386.742 dividendenberechtigten Aktien wird somit ein Betrag von rund € 6,8 Mio. ausgeschüttet.


Positiver Ausblick für das Geschäftsjahr 2016

Die CROSS Industries-Gruppe setzt im Geschäftsjahr 2016 weithin auf organisches Wachstum in ihren Kernbereichen. Aufgrund der derzeitigen Auftragslage geht das Management in seiner Einschätzung auch für das Geschäftsjahr 2016 weiterhin von einer positiven Geschäftsentwicklung aus.


Kennzahlen

Ertragskennzahlen 2014 2015 Vdg. in %
Umsatz m€ 1.086,3 1.223,6 13
EBITDA m€ 148,1 178,4 20
EBIT m€ 93,0 112,9 21
EBITDA-Marge in % 13,6% 14,6%
EBIT-Marge in % 8,6% 9,2%

Bilanzkennzahlen

31.12.2014 31.12.2015 Vdg. in %
Bilanzsumme m€ 1.031,1 1.177,6 14
Eigenkapital m€ 370,9 386,6 4
Eigenkapitalquote in % 36,0% 32,8%
Nettoverschuldung m€ 315,1 387,4 23
Gearing in% 85,0% 100,2%

Der Jahresfinanzbericht 2015 ist ab 06.04.2016 auf der Webseite der Gesellschaft www.crossindustries.at unter http://www.crossindustries.at/index.php/ir/berichte/jahresfinanzberichte abrufbar.

Für weitere Informationen:

Investor Relations
Mag. Michaela Friepeß
Tel.: +43 7242 – 69402
Email: ir@pierermobility.com
Website: www.pierermobility.com

ISIN: AT0000KTMI02
Valorennummer (Schweiz) 41860974
Wertpapierkürzel: PMAG
Symbol Bloomberg: PMAG SE, PMAG GY
Symbol Reuters: PMAG.S