Vorstand 

DI Stefan Pierer (CEO)

DI Stefan Pierer (CEO)

Erstbestellung: 02. Juni 2015
Bestellt bis 31. Dezember 2023

Nach dem Abschluss seiner Ausbildung an der Montanuniversität Leoben (Betriebs- und Energiewirt­schaft) begann Stefan Pierer seine Karriere 1982 bei der HOVAL GmbH in Marchtrenk als Vertriebsassistent. Später war er als Vertriebsleiter für Oberösterreich und als Prokurist tätig.

1987 gründete er die heutige PIERER Mobility-Beteiligungsgruppe, in der er als Mehrheitsaktionär und Vorstand tätig ist. Seit 1992 ist er Aktionär und Vorstand der KTM AG und er ist Vorstand der Pierer Bajaj AG.

Wesentliche Aufsichtsratsmandate bei anderen börsenotierten bzw. sonstigen Gesellschaften:

  • Aufsichtsratsvorsitzender der Pankl AG
  • Aufsichtsratsvorsitzender der Pankl Racing Systems AG
  • Aufsichtsratsmitglied der SHW AG
  • Aufsichtsratsmitglied der Oberbank AG

Mag. Friedrich Roithner (CFO)

Mag. Friedrich Roithner (CFO)

Erstbestellung: 02. Juni 2015
Bestellt bis 31. Dezember 2023

Nach dem Studium an der Johannes Kepler Universität Linz (Betriebswirtschaftslehre) war Friedrich Roithner bei einer der Big Four Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien als Revisionsassistent (Schwerpunkt Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung) tätig. Ab 1992 war Friedrich Roithner bei der Austria Metall AG tätig, wo er von 2002 bis 2006 Mitglied des Vorstandes war.

Seit Ende 2007 ist Friedrich Roithner im Management der PIERER Mobility-Gruppe tätig. Seit 2015 ist er CFO der PIERER Mobility AG.

Wesentliche Aufsichtsratsmandate bei anderen börsenotierten bzw. sonstigen Gesellschaften:

  • Aufsichtsratsvorsitzender der KTM AG
  • Aufsichtsratsvorsitzender der KTM Components GmbH
  • Aufsichtsratsmitglied der Pankl AG
  • Aufsichtsratsmitglied der Pankl Racing Systems AG
  • Aufsichtsratsmitglied der SHW AG

Mag. Viktor Sigl, MBA

Mag. Viktor Sigl, MBA

Erstbestellung: 19. Dezember 2019
Bestellt bis 31. Dezember 2023

Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Johannes Kepler Universität in Linz begann Viktor Sigl seine berufliche Karriere bei der KPMG im Bereich der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung. Nach Absolvierung der Steuerberatungsprüfung sowie eines MBA Programms an der University of Toronto, wechselte er 2005 zur voestalpine AG, wo er den Bereich Corporate Tax & Finance Advisory leitete. Vor seinem Wechsel zur KTM AG im Jahr 2011 war Viktor Sigl kaufmännischer Geschäftsführer im Bereich der internationalen Industriemontage. Seit 2012 ist er Vorstand (CFO) der KTM AG.

Wesentliche Aufsichtsratsmandate bei anderen börsenotierten bzw. sonstigen Gesellschaften:

  • Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der KTM Components GmbH

Mag. Hubert Trunkenpolz

Mag. Hubert Trunkenpolz

Erstbestellung: 01. Jänner 2018
Bestellt bis 31. Dezember 2023

Im Anschluss an sein Studium an der Johannes Kepler Universität Linz (Betriebswirtschaftslehre), begann Hubert Trunkenpolz seine Karriere bei der ISA Audivisual Communication Corp. als Marketing Manager und später bei der TRUMAG als Sales Manager/Geschäftsführer. Seit 1992 ist er für die PIERER Mobility-Gruppe tätig und seit 2004 Vorstand in der KTM Gruppe. Seit 2007 ist Hubert Trunkenpolz auch Mitglied des Vorstandes der KTM AG und seit 2018 ist er im Vorstand der PIERER Mobility AG.

Aufsichtsrat

Josef Blazicek (Aufsichtsratsvorsitzender, Unternehmer)

Josef Blazicek (Aufsichtsratsvorsitzender, Unternehmer)

Erstbestellung: 2008
Bestellt bis zum Ablauf der Hauptversammlung die, über das Geschäftsjahr 2025 beschließt

Josef Blazicek begann seine Karriere bei der GIRO Credit Bank der Österreichischen Sparkassen AG im Bereich International Sales. Ab 1989 war er Leiter der Trading Abteilung der der ERSTE BANK AG, bis er dieselbe Funktion bei der INVESTMENTBANK AUSTRIA AG übernahm, wo er unter anderem Mitglied der Bank Austria Securities Ltd. war. Zwischen 1997 und 2000 war er als Head of Syndications für die ICE Securities Ldt. beschäftigt. Danach folgte bis zum Jahr 2003 die Tätigkeit als Geschäftsführender Gesellschafter der OCEAN Equities Ltd. Seit 2000 ist Josef Blazicek in der QINO Gruppe/Ocean Constulting GmbH in verschiedenen führenden Funktionen tätig.

Im Aufsichtsrat der Gesellschaft ist Josef Blazicek seit dem Jahr 2008 vertreten. Die Funktion des Vorsitzenden des Aufsichtsrates hat er seit 2015 inne.

Wesentliche Aufsichtsratsmandate bei anderen börsenotierten bzw. sonstigen Gesellschaften:

  • Aufsichtsratsvorsitzender der All for One Steeb AG
  • Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der Pierer Industrie AG
  • Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der Pankl Racing Systems AG
  • Aufsichtsratsmitglied der Pierer Bajaj AG
  • Aufsichtsratsmitglied der Pankl AG
  • Aufsichtsratsmitglied der SHW AG

Rajiv Bajaj (Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender)

Rajiv Bajaj (Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender)

Erstbestellung: 2022
Bestellt bis zum Ablauf der Hauptversammlung, die über das Geschäftsjahr 2026 beschließt

Rajiv Bajaj ist Master of Science in Manufacturing Systems Engineering und startete seine Karriere bei Bajaj Auto Ltd. im Jahr 1990 in der Abteilung „Streamlines Manufacturing Systems“. 1995 wechselte Rajiv Bajaj die Abteilung und arbeitete als General Manager und Vice President in der Abteilung „R + D und Engineering“. Im Jahr 2000 begann er als stellvertretender Geschäftsführer mit der Neuausrichtung der Marketing-, Vertriebs- und Serviceschnittstellen und förderte Exportinitiativen. Im April 2005 wurde er Geschäftsführer der Bajaj Auto Ltd.

Im Aufsichtsrat der Gesellschaft ist Rajiv Bajaj seit dem Jahr 2022 vertreten.

DI Dr. Iris Filzwieser (Aufsichtsratsmitglied)

DI Dr. Iris Filzwieser (Aufsichtsratsmitglied)

Erstbestellung: 2022
Bestellt bis zum Ablauf der Hauptversammlung, die über das Geschäftsjahr 2026 beschließt

Iris Filzwieser graduierte, nach ihrer Ausbildung an der HTL für Maschinenbau und Betriebswirtschaft in Wolfsberg, zum Diplomingenieur an der Montanuniversität Leoben. Im Juni 2005 promovierte sie zur Doktorin der Montanwissenschaften. Iris Filzwieser ist u.a. Gründerin und Geschäftsführerin der METTOP GmbH, Präsidentin des Austrian Cooperativ Research, im Leitungsbeirat der Deltaakademie, Montanuniversität Leoben, Jurymitglied österreichische Forschungsgesellschaft FFG, Mitglied der Delegiertenversammlung des Wissenschaftsfonds FWF sowie Board Member des DigiTeRRI Projektes der Montanuniversität Leoben.

Im Aufsichtsrat der Gesellschaft ist DI Dr. Iris Filzwieser seit dem Jahr 2022 vertreten.

Mag. Michaela Friepeß (Aufsichtsratsmitglied)

Mag. Michaela Friepeß (Aufsichtsratsmitglied)

Erstbestellung: 2022
Bestellt bis zum Ablauf der Hauptversammlung, die über das Geschäftsjahr 2026 beschließt

Nach dem Studium der Handelswissenschaften begann Michaela Friepeß ihre berufliche Karriere 1998 als Financial Analyst sowie im Bereich Business Development bei der GE Capital Bank in Wien und in Paris bis 2003. Im September 2003 wechselte sie in die PIERER-Gruppe. Vor dem Hintergrund ihrer umfassenden Praxiserfahrung und Spezialisierung im Bereich Kapitalmarkt und Corporate Governance hat sie ferner die Funktion als Compliance Officer inne. Zudem verantwortet sie als Mitglied des Vorstandes der Pierer Industrie AG die Bereiche Investor Relations und Sustainability. Weiters ist sie als Prokuristin der Pierer Konzerngesellschaft mbH tätig.

Im Aufsichtsrat der Gesellschaft ist Mag. Michaela Friepeß seit dem Jahr 2022 vertreten.

Wesentliche Aufsichtsratsmandate bei anderen börsenotierten bzw. sonstigen Gesellschaften:

  • Aufsichtsratsmitglied der Pierer Bajaj AG
  • Aufsichtsratsmitglied der SHW AG

Srinivasan Ravikumar (Aufsichtsratsmitglied)

Srinivasan Ravikumar (Aufsichtsratsmitglied)

Erstbestellung: 2022
Bestellt bis zum Ablauf der Hauptversammlung, die über das Geschäftsjahr 2026 beschließt

Srinivasan Ravikumar hat den Bachelor of Commerce und ist konzessionierter Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Seine Karriere startete er bei Bajaj Auto Ltd. im Juni 1984 in der Abteilung Corporate Finance. Im Jahr 1994 konnte er die Leitung der Abteilung Business Development übernehmen. Derzeit ist Srinivasan Ravikumar als Chief Business Development Officer tätig und für die Abteilung Business Development & Assurance verantwortlich. Außerdem ist er Mitglied des Corporate Management Committee, Investment Committee und Foreign Exchange Management Committee von Bajaj Auto Ltd. Zu seinem Verantwortungsbereich zählen Corporate Strategy, Business Development, Foreign Collaborations sowie IP Management

Im Aufsichtsrat der Gesellschaft ist Srinivasan Ravikumar seit dem Jahr 2022 vertreten.

Mag. Klaus Rinnerberger (Aufsichtsratsmitglied)

Mag. Klaus Rinnerberger (Aufsichtsratsmitglied)

Erstbestellung: 2015
Bestellt bis zum Ablauf der Hauptversammlung, die über das Geschäftsjahr 2024 beschließt

Klaus Rinnerberger begann 1987 nach Abschluss des Jurastudiums in Wien seine berufliche Laufbahn als Auditor und Consultant bei Arthur Andersen & Co. Danach nahm er diverse Führungsfunktionen in der Automobilindustrie, u.a. als Mitglied des Vorstandes der Magna Automobiltechnik AG sowie der Magna Steyr AG ein. 2009 wechselte er in den Vorstand der Polytec Holding AG und hatte nach Herauslösung der Peguform aus der Polytec bis Dezember 2011 die Rolle des CEO der Peguform Gruppe inne. Zudem ist Mag. Klaus Rinnerberger auch Vorstandsmitglied der Pierer Industrie AG.

Wesentliche Aufsichtsratsmandate bei anderen börsenotierten bzw. sonstigen Gesellschaften:

  • Aufsichtsratsvorsitzender der SHW AG
  • Aufsichtsratsvorsitzender der Schwäbische Hüttenwerke Automotive GmbH
  • Aufsichtsratsvorsitzender der LEONI AG
  • Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der Pankl AG
  • Aufsichtsratsmitglied der Pankl Racing Systems AG